Seite 5 von 7.
Mit den ersten zehn Videos wird am heutigen 10. März 2013 die erste Videoplattform für Zivildienstleistende lanciert: www.zivi.tv. Die Website…
Stellungnahme des Schweizerischen Zivildienstverbandes CIVIVA zum Artikel "Grosser Zahltag im Zivildienst" von Stefan Schürer im Tages-Anzeiger vom…
Am 1. Oktober 1992 nahm das Schweizer Stimmvolk mit überwältigender Mehrheit den Verfassungsartikel zum Zivildienst an, vier Jahre später wurden die…
An knapp 1,1 Millionen Tagen standen vergangenes Jahr Zivildienstleistende im Dienste der Allgemeinheit. Damit diese Einsätze möglichst von Beginn an…
Bern, 27.06.2012 - Der Bundesrat hat heute den zweiten Bericht zu den Auswirkungen der Tatbeweislösung beim Zivildienst gutgeheissen. Die Zulassungen…
Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates will keine weiteren Verschärfungen beim Zivildienst. Eine Mehrheit von 14 zu 10 hat sich für…
Der Bundesrat veröffentlichte im März einen Bericht über die "Integration von untauglichen oder ausgemusterten Personen in das Konzept des…
"Könnte sich der Bundesrat vorstellen, den Einsatzbereich für Zivildienstleistende auf den Schulbereich auszudehnen und die zuständigen Behörden…
Die Zulassungen zum Zivildienst sind im letzten Jahr um rund ein Drittel gesunken. Somit stellt der Zivildienst auch langfristig keine Gefahr für die…
Im Kanton Zürich werden Militärangehörige nach der Erfüllung ihrer Pflicht vom Regierungsrat feierlich verabschiedet - Zivildienstleistende erhalten…